... in der Ephorie Rodach.
Hier stellen die Kirchengemeinden im Westen des Dekanats Coburg ihre gemeinsame Arbeit vor.
Zur Ephorie gehören die 17 Kirchengemeinden: Ahlstadt, Bad Rodach, Beuerfeld, Breitenau, Elsa, Gauerstadt, Grattstadt, Großwalbur, Heldritt, Meeder, Neukirchen, Oettingshausen, Ottowind, Roßfeld-Rudelsdorf, Rottenbach, Unterlauter und Wiesenfeld. Siehe hier auf der Karte
Am Sonntag der "Barmherzigkeit Gottes" macht sich Pfr. Karl-Heinz Hillermeier mit dem Propheten Hesekiel (Hesekiel 34*) Gedanken zu den Hirten, die Menschen brauchen. Auf der Gauerstädter Orgel spielt dazu Markus Ewald zu Beginn das Wochenlied "Weil ich Jesu Schäflein bin" (EG 593) und zum Ende Alexandra Körtge "Danket dem Herrn" (EG 333).
Am Sonntag nach Ostern hören wir, wie Jesus am See zum Frühstück einlädt ( Johannes 21,1-14). Zu Beginn der Andacht gibt die Orgelschülerin Alexandra Körtge ihr Debut im öffentlichen Gottesdienst mit einem Alegretto von Johann Christian Heinrich Rinck. Daneben hören wir zweimal den Choral "Ich lobe meinen Gott" (EG 272), am Schluss in Verbindung mit "Trumpet Tune" von Marko Hakanpää.
Über dem Letzten Mahl Jesu mit seinen Jüngern stand die Erinnerung an den Auszug aus Ägypten im Pessachfest neben der Ahnung, dass seine Verhaftung nicht mehr weit war. Am Ende des Festes werden die Hallel-Psalmen gesungen, der Lobpreis Gottes. Die Andacht von Pfr. Karl-Heinz Hillermeier versucht das nachzubilden:
Der Sonntag Judika erwartet, dass Gott Recht schafft in der Welt. Wir hören heute von Hiob (Hiob 19,10-27), der genau danach fragt angesichts dem Leid, das ihm zugestoßen ist. Die Andacht beginnt mit der Meditation zum Wochenlied "Holz auf Jesu Schulter" (EG 97) an der Gauerstädter Orgel und fährt fort mit der Vertonung des Predigttextes von G.F. Händel in seinem "Messias", am Ende dann noch einmal und ganz anders.
Am Sonntag Laetare geht es um die Freude, die Gott uns trotz allem verheißt. Jesus spricht darüber im heutigen Evangelium (Johannes 12,20-26). Pfarrer Karl-Heinz Hillermeier verbindet das in seiner Andacht mit den Chorälen "Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt" (EG 98) und "Jesu, meine Freude" (EG 396):
An diesem Sonntag bedenken wir, was es heißt, Jesus nachzufolgen. Auch durch alles Leid, das sein Leben ausgemacht hat und auch vor unserem Leben nicht halt macht. In allem sind wir Kinder des Lichts, sagt Paulus im Bibeltext für heute (Epheserbrief 5,1-20*).
Pfarrer Karl-Heinz Hillermeier hält dazu Andacht zu Anfang und am Ende begleitet von der Gauerstädter Orgel und Markus Ewald: