... in der Ephorie Rodach.
Hier stellen die Kirchengemeinden im Westen des Dekanats Coburg ihre gemeinsame Arbeit vor.
Zur Ephorie gehören die 17 Kirchengemeinden: Ahlstadt, Bad Rodach, Beuerfeld, Breitenau, Elsa, Gauerstadt, Grattstadt, Großwalbur, Heldritt, Meeder, Neukirchen, Oettingshausen, Ottowind, Roßfeld-Rudelsdorf, Rottenbach, Unterlauter und Wiesenfeld. Siehe hier auf der Karte
Die Andacht zum Sonntag hält Diakon Jochen Grams auf dem Berg beim Bismarkturm bei Hildburghausen.
Der Kindergottesdienst kommt heute aus Pulheim im Rheinland: Feuer und Flamme - von einem Busch, der brennt, aber nicht verbrennt. Mit dabei ist die Jugendfeuerwehr Pulheim.
Man hätte zu dieser ersten Lutherwegwanderung in diesem Jahr sogar mit dem Zug anreisen können – ideal war dieser Ausgangspunkt jedoch auch der vielen Parkplätze wegen. Statt auf dem durch den Wald geführten Lutherweg entschieden wir uns, durch die schöne Wiesenaue entlang der (manchmal glucksenden) Itz (und später der Röden) hin zur Domäne in Rödental zu laufen. Nach knapp drei Kilometern war die St. Johannis-Kirche in der Domäne erreicht, wo wir zu einer Andacht einkehrten. Nach einem dicken Regenschauer, der uns in der Kirche aber trocken ließ, erreichten wir den nahen „Grosch“, um uns für die Heimfahrt zu stärken. Zufrieden über die guten Gespräche, die neuen Einblicke („diesen Weg kannte ich noch gar nicht“- „diese Kirche ist ja wirklich sehenswert – da war ich heute zum ersten Mal“), und die fröhliche Einkehr freuen sich die fast 30 TeilnehmerInnen auf die nächste Wanderung.
Sie wird am Donnerstag, den 19. August, um 18.00 h an der St.Oswaldkirche Großwalbur starten und nach Neida führen.
Pfr. Karl-Heinz Hillermeier hält Andacht zum Predigttext aus dem 1. Korintherbrief 12,4-11 zu den Gaben des Geistes mit den Chorälen "Zieh ein zu deinen Toren" (EG 133), "Komm, Heilger Geist" (EG 564) und "Nun bitten wir den Heiligen Geist" (EG 124). Vielen Dank an Markus Ewald für die beigetragenen Orgelstücke.